Die Intelligenz unseres Herzens ist ein uraltes Thema, das ganz unterschiedliche Menschen beschäftigt hat und immer wieder beschäftigt. Viele haben an dieser gemeinsamen Entdeckungsreise teilgenommen, bekannte und unbekannte, manche mit ihrer Denkarbeit oder ihren Kunstwerken, andere mit ihrem eigenen Leben und ihren Taten.
In diesem Blog wollen wir Heart Intelligence, die Arbeitsweise, die von Christian Pankhurst entwickelt ist, in einen breiteren Zusammenhang stellen. Manchmal nehmen wir Fragen aus dem alltäglichen Leben zum Ausgangspunkt, uitgangspunt, manchmal lassen wir uns von Menschen inspirieren, die auf besondere Art und Weise deutlich zu machen wußten, was es bedeutet, aus dem Herzen heraus zu leben.
Im beeindruckenden Dokumentarfilm “Touch the Sound” sehen wir Evelyn Glennie: die Welt einer tauben Schlagzeugerin. Sie stellt intrigierende Klanglandschaften in den Raum, improvisierend, manchmal zusammen mit anderen Musikern – ohne jemals etwas hören zu können.
SIE FÜHLT DIE KLÄNGE IN IHREM KÖRPER.
Mehr lesen?
‘To step into my greatness’ ist ein oft gehörter Wunsch in Kursen zur persönlichen Entwicklung.
Größer, stärker, expansiver, expressiver – ‘greatness’ gibt es in vielen Geschmacksrichtungen.
Aber immer wieder stellt sich heraus, dass diese Ziele nur Ideen sind,
Vorstellungen, mit denen unser Denken den Weg zu mehr Lebensfreude und Liebe zu finden sucht.
Es geht hier leider um ein Missverständnis.
Mehr lesen?
Selbstbewusstsein – schön, wenn man’s hat. Es ist in Kursen zur Selbstentwicklung ein sehr gewollter Artikel.
Die Richtung aber, in der man es sucht, ist oft die falsche.
Viele behandeln Selbstbewusstsein wie einen Muskel, den man mit Klimmzügen trainieren kann.
Mehr lesen?
Voll und ganz leben, wer du bist – der bloße Gedanke sorgt bei mir schon für Stress: was muss ich alles tun, um nur nichts
zu verpassen? Lasse ich hingegen Szymborska’s "Notiz" auf mich einwirken: welch ein Raum öffnet sich, welch ein Licht!
Ich kann es kaum erwarten weiter zu leben. Und du?
Mehr lesen?
Nur deinem Herzen folgen, ganz du selbst sein, gut mit anderen umgehen:
das klingt einfach und verführerisch, ist aber nicht so leicht. Denn:
Du selbst sein, was heißt das denn?...